|
Filipino Martial
Arts
....oder kurz: FMA
- Doppelstock
- Macheten
- Messer / Dolch
- Stock / Schwert & Dolch
- Philippinisches Boxen/Kickboxen
- Hebeltechniken & Festleger
- Kadena de Mano - philippinisches Trapping
- Dulo Dulo - Taschenstock
- Flexible Gegenstände (Kette, Gürtel, T-Shirt, Handtuch)
- Alltagsgegenstände (Kugelschreiber, Buch, Zeitschrift, Schuh)
Ein besonders Prinzip
dabei ist die Übertragbarkeit der Techniken, so dass eine Technik, die man z..B. mit einem Stock erlernt hat, auch mit einem anderen Gegenstand einsetzbar ist.
|
-
Grundlagentraining Stock- Klingentechnik
-
Schlagmuster (Sinawali)
-
Drills (Modern 1:1, Tapi Tapi
-
Combat orientiertes Distanz- und Beweglichkeitstraining
-
Konsequenter Trainingsverlauf
Unabhängig davon, welches Trainingslevel Du mitbringst und welches Ziel Du dir gesetzt hast, wir werden da beginnen, wo Du jetzt gerade stehst. UDu wirst schon nach wenigen Wochen - konsequente und vollständige Teilnahme vorausgesetzt - eine spürbare Veränderng für sich feststellen. Sei es verbesserte Ausdauer, gesteigerte Kraft, ein besseres Körpergefühl oder einfach eine für sich zufriedenstellende Bestätigung, durchaus anspruchsvolle
Herausforderungen angenommen und gemeistert zu haben.
|
|



|